Die beiden Nationen teilen nicht nur eine geografische Grenze, sondern auch eine reiche kulturelle Verbundenheit, die sich in verschiedenen Aspekten des täglichen Lebens manifestiert hat.
Was früher normal war, kann man sich heute fast nicht mehr vorstellen. Als "Tschinggen" betitelt und abschätzig und fast aussätzig behandelt, das gehört der Vergangenheit an. Durchmischte Familien mit Kinder und Kindeskinder. Eine Schweiz ohne Italiener kann man sich heute nicht mehr vorstellen. Auch ich habe italienische Herkunft mütterlicherseits und habe aus Erzählungen mitbekommen, was es heisst, als Familie mit italienischen Wurzeln in der Schweiz zu leben.
In meinem Jahrgang war dies zwar kein grosses Thema mehr und unsere Mutter hat alles dafür getan, dass wir nicht geplagt werden, wie sie dies in den 50er und 60 er Jahren erleben musste. Meine Grosseltern habe beide gearbeitet um ihre beiden Kinder ernähren zu können. Sie haben sich integriert und meine Mutter und ihr Bruder sind in der Schweiz zur Schule gegangen. Was einmal ein ungern gesehener Einwanderer war, ist heute aus der Schweiz nicht mehr wegzudenken. Historisch gesehen, haben sich italienische Einflüsse in der Schweizer Arbeitswelt, Architektur, Kunst, die Kultur & die Küche massgeblich bereichert mit ihrem Wissen, ihrem Fleiss, ihrer Mentalität und den Traditionen und kulturellen Aspekten. Gleichzeitig haben Schweizer Traditionen und Werte auch einen Einfluss auf die italienische Kultur gehabt.
Die kulinarische, vielfältige Landschaft der Schweiz ist stark von der italienischen Küche geprägt. Pizza, Pasta, Spaghetti & Gelato sind in der Schweiz ebenso beliebt wie in Italien. Die Verbindung zwischen den beiden Ländern zeigt sich auch in der Verbreitung von italienischen Restaurants, Pizzerias und Cafés in der Schweiz.
Durch den reichen kulturellen Austausch und die gegenseitige Inspiration, bereichern sich beide Nationen und schaffen eine einzigartige kulinarische und kulturelle Landschaft & Verbindung, die von Tradition und Innovation geprägt ist.
Die sprachlichen Einflüsse und die kulturelle Vermischung zwischen Italien und der Schweiz zeigt sich auch in sprachlicher Hinsicht. In der Schweiz werden mehrere Sprachen gesprochen.